Erzähltheater
Erzählen bedeutet für mich „Bilder malen mit Worten“.
Deshalb pflege ich die Kunst des „klassischen Erzählens“ auch als „Erzähltheater“.
Beim „Erzähltheater“ ist der Zuhörer eingeladen spontan mit zu gestalten.
Gerade jüngeren Zuhörern bietet das „Erzähltheater“ die Möglichkeit, sich noch intensiver auf die Geschichte einzulassen und sich mit den Figuren zu identifizieren.
In einer Erzählstunde mische ich die „Formen“ des Erzählens.
Welche „Form“ ich wähle hängt vom Zuhörerkreis und der jeweiligen Situation ab und wird spontan entschieden; beides muss stimmig sein.
Bei all dem ist mir die Freude am Märchen besonders wichtig.